Candido 400
Colour Film, 36 Exp., ISO 400
Sea to summit, vom Meer bis in die Berge habe ich diesen “neuen” Film getestet. Und was soll ich sagen? Ich bin sehr begeistert. Ich habe ihn eine halbe Blende überbelichtet und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Candido verfolgt im Grunde ein ähnliches Konzept wie Cinestill und Silbersalz: Sie kaufen große Rollen Kodak Vision3-Kinofilm (erkennbar am Barcode auf dem Negativ), entfernen die sogenannte Remjet-Schicht – eine schwarze Schutzbeschichtung auf der Rückseite des Films – und konfektionieren das Material anschließend in 35-mm-Kleinbildpatronen. Aus einer handelsüblichen 100-ft-Rolle (30,5 m) Kodak Vision3 250D lassen sich so beim Bulk-Loading etwa 18 Kleinbildfilme à 36 Aufnahmen herstellen.
Während Cinestill vor allem auf eine eigenständige Markenästhetik setzt und Silbersalz zusätzlich originalgetreue ECN-2-Entwicklung anbietet, positioniert sich Candido als unkomplizierte Alternative. Ohne Remjet ist der Film in C-41-Labors problemlos entwickelbar und zeigt die für Vision3 typischen, feinen Körner und hohen Dynamikumfang. Allerdings fehlt dadurch der Schutz vor Lichthöfen und Kratzern, und die Empfindlichkeit kann sich in manchen Lichtsituationen leicht verändern.







